IVF Behandlung: Der umfassende Leitfaden zu Ihrem Wunschkind

Was ist eine IVF-Behandlung genau?

IVF ist die Abkürzung für In-vitro-Fertilisation. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "Befruchtung im Glas". Genau das ist der Kern des Verfahrens: Die Vereinigung von Eizelle und Samenzelle findet außerhalb des Körpers in einer Laborschale statt. Der daraus entstehende Embryo wird anschließend in die Gebärmutter der Frau eingesetzt, wo er sich einnisten und zu einer normalen Schwangerschaft heranwachsen kann.

Eine IVF Behandlung ist oft die Methode der Wahl bei:

  • Verschlossenen oder geschädigten Eileitern

  • Endometriose

  • Eingeschränkter Samenqualität des Partners (Oligo-Astheno-Teratozoospermie, OAT-Syndrom)

  • Immunologischen Sterilitätsursachen

  • Idiopathischer Sterilität (wenn keine klare Ursache gefunden wird)

  • Fortgeschrittenem Alter der Frau

Kontaktiere uns

Der Ablauf einer IVF-Behandlung: Schritt für Schritt zum Glück

Eine IVF ist kein einzelnes Ereignis, sondern ein sorgfältig getakteter Prozess, der sich über mehrere Wochen erstreckt. Wir führen Sie durch die einzelnen Phasen:

1. Erstberatung und individueller Behandlungsplan Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Bei uns ist das ein ausführliches und unverbindliches Gespräch mit unseren deutschsprachigen Ärzten. Wir nehmen uns Zeit, Ihre medizinische Vorgeschichte zu verstehen, führen notwendige Untersuchungen durch und erstellen auf dieser Basis einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Sie.

2. Hormonelle Stimulation der Eierstöcke In einem natürlichen Zyklus reift in der Regel nur eine einzige Eizelle heran. Um die Erfolgschancen der IVF zu erhöhen, ist das Ziel, mehrere reife Eizellen gleichzeitig zu gewinnen. Dazu stimuliert sich die Frau über einen Zeitraum von etwa 10-12 Tagen täglich mit Hormonpräparaten. Der Fortschritt des Follikelwachstums wird dabei mittels Ultraschalluntersuchungen engmaschig überwacht.

3. Die Eizellentnahme (Follikelpunktion) Sobald die Follikel die richtige Größe erreicht haben, wird der Eisprung medikamentös ausgelöst. Etwa 36 Stunden später findet die Eizellentnahme statt. Dieser kleine Eingriff dauert nur etwa 15-20 Minuten und wird unter einer leichten Sedierung durchgeführt, sodass er für Sie schmerzfrei ist. Mit einer feinen Nadel werden die Eizellen unter Ultraschallkontrolle aus den Eierstöcken abgesaugt.

4. Die Befruchtung im Labor Am selben Tag gibt der Partner eine Samenprobe ab. Im Labor werden die Eizellen dann mit den aufbereiteten Spermien zusammengebracht. Bei stark eingeschränkter Samenqualität kommt oft die ICSI-Methode (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion) zum Einsatz, bei der ein einzelnes Spermium direkt in die Eizelle injiziert wird, um die Befruchtung zu unterstützen.

5. Die Kultivierung der Embryonen Die befruchteten Eizellen – nun Embryonen genannt – entwickeln sich für 2 bis 5 Tage in einem speziellen Brutschrank im Labor. Unsere Embryologen beobachten ihre Entwicklung genau, um den Embryo mit dem besten Entwicklungspotenzial für den Transfer auszuwählen.

6. Der Embryotransfer Dies ist ein sehr emotionaler und hoffnungsvoller Moment der IVF Behandlung. Der beste Embryo wird mit einem dünnen, flexiblen Katheter schmerzfrei in die Gebärmutter eingesetzt. Dieser Vorgang ähnelt einer normalen gynäkologischen Untersuchung und dauert nur wenige Minuten.

7. Die Lutealphase und der Schwangerschaftstest Die zwei Wochen nach dem Transfer werden als Lutealphase oder "Warteschleife" bezeichnet. In dieser Zeit wird die Gebärmutterschleimhaut medikamentös unterstützt, um die Einnistung zu fördern. Nach etwa 14 Tagen kann ein Bluttest zuverlässig zeigen, ob die IVF Behandlung erfolgreich war und eine Schwangerschaft begonnen hat.

Warum eine IVF-Behandlung in der Eliva Clinic in Schweden?

Die Entscheidung für eine Klinik ist eine der wichtigsten auf Ihrem Weg. Die Eliva Clinic bietet Ihnen entscheidende Vorteile:

  • Spitzenmedizin und Technologie: Wir arbeiten mit den modernsten Labortechnologien und nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

  • Individuelle und herzliche Betreuung: Bei uns sind Sie keine Nummer. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Geschichte. Unser ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt sowohl Ihre medizinischen als auch Ihre emotionalen Bedürfnisse.

  • Keine Sprachbarrieren: Unser Team ist vollständig deutschsprachig. Sie können sicher sein, dass Sie jederzeit alles verstehen und sich präzise ausdrücken können.

  • Liberaler rechtlicher Rahmen: Die Gesetzgebung in Schweden ist in vielen Bereichen der Reproduktionsmedizin fortschrittlicher als in Deutschland. Dies gibt uns mehr Möglichkeiten, die für Sie beste Behandlungsstrategie zu wählen.

Eine IVF Behandlung ist eine Reise, die Mut, Geduld und Vertrauen erfordert. Wir bei der Eliva Clinic fühlen uns geehrt, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

Wenn Sie mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren möchten, kontaktieren Sie uns. Wir laden Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein, um gemeinsam Ihren Weg zum Wunschkind zu planen.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns noch heute, um loszulegen. unser Team hilft Ihnen gerne weiter.